Kunst- und Kulturpreis für Peter Zumthors Gesamtwerk

Gerade wurde der Schweizer Architekt Peter Zumthor in Frankfurt am Main mit dem Kunst- und Kulturpreis der Deutschen Katholiken ausgezeichnet.
Aus Anlass der Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Preises findet im Frankfurter Dommuseum eine Installation unter dem Titel "Architektur hören" statt. Die Ausstellung besteht im Wesentlichen aus einer akustischen Installation, die auf dem Hörbuch „Die Magie des Realen“ von Moritz Holfelder basiert.
Die Installation nimmt Bezug auf acht Werke des weltberühmten Architekten, dabei auch auf die Feldkapelle Bruder Klaus in Wachendorf, die Neue Kapelle Sogn Benedetg in Sumvitg (CH) und das Diözesanmuseum Kolumba in Köln.
Peter Zumthors Werke dokumentieren in ihrer Ästhetik in besonderer Weise Spiritualität als die systematische und methodische Auslegung einer einmal gemachten geistlichen Erfahrung.

