Die Fassade dieses Gebäudes lebt im Sinn des Wortes: Die einzelnen Paneele sind bepflanzt und bringen so ein Stück Natur zurück in die Stadt.
Wieder ein Projekt des japanischen Architekten Kengo Kuma, das zeigt, wie sehr es ihm am Herzen liegt, Architektur in Verbindung mit der Natur zu setzen.
Das Gebäude steht in der Nähe eines Bahnhofs im japanischen Odawara und beherbergt eine Klinik, eine Apotheke und Büroflächen in den oberen Stockwerken.
Die Pflanz-Paneele bestehen aus Druckguss-Aluminium, gefüllt mit brüchigem Styrolschaum. Das Bewässerungssystem für die Pflanzen sowie Belüftung und Abfluss ist hinter den Paneelen installiert. Die Rohre bringen Regenwasser zu den Pflanzen - und halten die ganze Struktur so lebendig.