Laut einem Artikel in der Los Angeles Times haben Wissenschaftler von UC Irvine, HRL Laboratories und Caltech das leichteste Material der Welt erfunden.
Im Gegensatz zu seinem ausführlichen Namen "Ultralight Metallic Microlattice" - also ultraleichtes metallisches Microgitter - soll das Material hundert mal leichter als Styropor sein - und entsprechend auf einen Löwenzahn gesetzt werden, ohne die Samen zu knicken.
"Der Trick ist es, ein Gitternetz mit hohlen Röhren mit einer Wandstärke 1000fach dünner als menschliches Haar zu bilden", so Tobias Shandler von HRL Laboratories.
99 Prozent des Materials besteht aus Luft - entsprechend fällt das Material nicht zu Boden sondern schwebt eher wie eine Feder.