
Lang genug hat`s gedauert - aber jetzt hat ein junges dänisches Designlabel sich erbarmt, und wirklich funktionale und dabei noch gut aussehende Lichter fürs Fahrrad zu entwickeln, die sich bei Nicht-Gebrauch locker in die Tasche stecken lassen.
Der größte Haken gleich vorweg: Die Bike Lights von
Copenhagen Design werden erst ab Herbst 2012 erhältlich sein, damit aber gerade noch rechtzeitig für Radler in der dunklen Jahreszeit.
Hat man an seinem Fahrrad kein fest installiertes Licht, kennt man das Problem mit den unterschiedlichsten Halterungen, die sich an den Lenkstangen und im Heckbereich über die Jahre ansammeln - denn kein Licht passt in die Halterung eines anderen Systems.
Die Bike Lights halten ganz einfach magnetisch und bombenfest am Rad-Rahmen - und sparen sich sogar, durchaus auch wegen der coolen Optik - einen Ein- und Ausschalter: Bringt man sie an, fangen sie an, per LEDs zu leuchten, beim Abnehmen schalten sie automatisch ab. Sie werden in zwei Versionen, Randonneur und Lode, auf den Markt kommen. Randonneur hat einen Aluminiumkörper, Lode einen Silikonüberzug, der in vielen verschiedenen Farben erhältlich sein wird. Ein wirklich gute Idee - bleibt zu hoffen, dass die strenge deutsche Polizei nicht weiter auf festinstallierte Leuchten beharrt, sondern einfach darauf achtet, dass die Radler gut beleuchtet ihrer Wege fahren...