Matroshka heißen die traditionellen russischen Holzpuppen - die platzsparend ineinander gesteckt werden können. Das gleiche Prinzip liegt diesem Möbelstück zugrunde.
Gestaltet hat Matryoshkarim, wie der Name schon vermuten lässt, der New Yorker Paradiesvogel-Designer Karim Rashid. Er ist sicherlich nicht der erste Designer, der sich vom Prinzip der Steckpuppen inspirieren ließ - aber er hat sicherlich eines der überzeugendsten Designs dazu entworfen.
Hergestellt wird Matryoshkarim vom finnischen Label Punkalive - gefertigt aus laminiertem Furnierholz - Kerto, das aus finnischem Fichtenholz hergestellt wird. Die Farben: natürliches Holz, Grün und Pink - eine der Lieblingsfarben des Designers.