Metalldachsysteme mit Solarfolie

Foto: Heliathek
Die gebäudeintegrierte Variante einer Photovoltaikanlage fürs Dach hat Zambelli auf der BAU vorgestellt. Im Gegensatz zu kristallinen Solarzellen und zur Dünnschichttechnologie besteht die HeliaFilm HighTech-Solarfolie aus ultradünnen Schichten organischer Moleküle. Diese werden bei sehr niedrigen Temperaturen auf eine flexible PET-Folie abgeschieden.
Zambelli bietet die Folie für seine Gleit-Falzprofildachsysteme RIB-Roof Evolution und Speed 500 an. Die Folie ist flexibel und weniger als 1 mm dünn. Sie behält ihre Effizienz bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen Temperaturen und wird im Rolle-zu-Rolle-Verfahren hergestellt. Sie wird als komplettes Paket projektbezogen konfektioniert, manuell auf die Dachbahnen aufgebracht und auf die Baustelle geliefert. Auch das nachträgliche Aufbringen der Solarfolie auf Bestandsbauten mit RIB-Roof Dächern ist möglich. Weitere Informationen: www.zambelli.de
Zambelli bietet die Folie für seine Gleit-Falzprofildachsysteme RIB-Roof Evolution und Speed 500 an. Die Folie ist flexibel und weniger als 1 mm dünn. Sie behält ihre Effizienz bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen Temperaturen und wird im Rolle-zu-Rolle-Verfahren hergestellt. Sie wird als komplettes Paket projektbezogen konfektioniert, manuell auf die Dachbahnen aufgebracht und auf die Baustelle geliefert. Auch das nachträgliche Aufbringen der Solarfolie auf Bestandsbauten mit RIB-Roof Dächern ist möglich. Weitere Informationen: www.zambelli.de