
Gestern haben wir Ihnen den Wettbewerbsbeitrag für das neue Taipei Museum of Art vom Pariser Influx Studio vorgestellt - heute kommt der Beitrag von HWKN.
Das Architekturbüro
HWKN aus New York verfolgt mit seinem Entwurf für das Museum den Ansatz des "ECONIC"- Design, in der Absicht, ökologische Ikonen rund um den Globus zu gestalten. ECONIC (Ecological + Icon) folgt dem Glauben, dass architektonische Formen Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil begeistern können, indem sie die Natur durch neue architektonische Arrangements zurück in ihr Leben bringen.
Der Entwurf Artscape ist durch eine riesige künstliche Landschaft definiert, unterteilt durch Brüche, die die Besucher tief in das Museum an sich ziehen - und dabei überraschende Momente beim Besuch erlebbar machen.
Artscape ist ein Hybrid von urbanem Umfeld, einer Landschaft und einem Gebäude. Die Kombination sorgt dafür, dass sich die Besucher frei zwischen einer Anzahl von Ausstellungen und Umgebungen bewegen und so die Kunst an sich für alle begreifbar wird.
"Artscape ist ein Beispiel für das, was wir bei HWKN Optimistische Architektur nennen - die Idee, dass alles, was wir als Architekten tun, das Potential birgt, unsere Gesellschaft zu bereichern, inklusive Menschen, Marken und Kultur", so Matthias Hollwich, Mitbegründer und Partner von HWKN.