In den Ozeanen der Welt sind Plastikabfälle eines der größten Umweltprobleme überhaupt - am Strand hingegen setzte diese Skulptur aus Plastikflaschen einen eindrucksvollen Akzent.
Anlässlich des kürzlich zu Ende gegangenen Umweltgipfels Rio +20 der UN wurde das Trio aus gigantischen Fischen am Botafogo Beach vor Rio den Janeiro platziert. Plastikabfälle als einen der Hauptverursacher und damit Hauptthema der United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) darzustellen, war ein Anlass, genau aus diesem Material die weithin sichtbare Skulptur zu gestalten, die besonders beleuchtet bei Nacht alle Aufmerksamkeit auf sich zog. Inwieweit dieser 20. Gipfel gewünschte Ergebnisse für nachhaltigeren Umgang mit unserer Erde gebracht hat, bleibt leider wie immer noch lange abzuwarten.