Der Name ist Programm: Die Kopfhörer, die das japanische Architektur- und Designbüro Nendo entworfen hat, heißen Otokurage - oto = Klang und Kurage = Qualle. Nendo hat Otokurage für den japanischen Computerzubehörhersteller Elecom gestaltet. Die Silikon-Ohrstöpsel sind vergrößert, um die Technik ganz zu verbergen. So sind die In-Ear-Kopfhörer ganz weich und transparent und erinnern so an kleine Quallen. Um das Image der im Wasser treibenden Qualle weiter zu stützen, sind die Kopfhörer in kleinen PET-Trinkflaschen verpackt.