Schlanke Wärmedämmung

Foto: Hersteller
BASF hat für ein neues Forschungsgebäude am Standort Ludwigshafen in Teilbereichen der Fassade den Hochleistungsdämmstoff Slentex verwendet. Das einfach zu verarbeitende und nicht brennbare Material aus anorganischem Aerogel ermöglicht schlanke und hocheffiziente Wanddämmungen. Mit einem Wert von ≤ 0,019 W/(m ·K) erreicht Slentex eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit als herkömmliche Dämmstoffe. Das schlanke Produkt ermöglichte es, an Stellen, an denen sich nur verminderte Dämmstärken verbauen ließen, eine energieoptimierte Lösung zu schaffen. Interessant ist das Material auch für historische Fassaden und Gebäudeelemente wie Balkone, Laubengänge oder Eingangsbereiche sowie für unebenes Mauerwerk. Möglich sind zudem sehr dünne Wärmedämmverbundsysteme.
Weitere Informationen: www.slentex.com