Semitransparente Photovoltaik

Foto: Hersteller
Anstatt Zellen extra anfertigen zu lassen, setzt ertex solar auf konventionelle Solarzellen aus monokristallinem Silizium. Diese können mehr als 20 % des einfallenden Lichts in Strom umwandeln. Die Zellen werden mit in Design, Größe und Form frei wählbaren Löchern versehen. Das macht die semitransparenten Zellen erschwinglich, in ihrem Wirkungsgrad effizienter und architektonisch interessant. Letzteres gelingt durch die Produktion von kleinstrukturierten Paneelen mit einer Größe von 2,40 x 5,10 m, die in Form und Farbgestaltung viel Gestaltungsfreiheit ermöglichen.
Semitransparente Photovoltaik ist überall dort sinnvoll, wo die Paneele eine zusätzliche Funktion zur Stromproduktion übernehmen können – etwa zur Verschattung oder als Sichtschutz bei Balkongeländern, Fassaden, Atrienverglasungen und Terrassendächern. Weitere Informationen: www.ertex-solar.at
Semitransparente Photovoltaik ist überall dort sinnvoll, wo die Paneele eine zusätzliche Funktion zur Stromproduktion übernehmen können – etwa zur Verschattung oder als Sichtschutz bei Balkongeländern, Fassaden, Atrienverglasungen und Terrassendächern. Weitere Informationen: www.ertex-solar.at