In sieben Kategorien werden die Brit Insurance Design Awards, einer der renommiertesten Designpreise, heuer vergeben. Jury-Chairman ist der britische Design-Guru Stephen Bayley. Architecture, Fashion, Furniture, Graphics, Interactive, Product, Transport - das sind die sieben Disziplinen, in denen die
Brit Insurance Design Awards vergeben werden.
Dabei kommen nicht nur die üblichen Verdächtigen auf die Shortlist der Nominierten - denn dieser Preis funktioniert nicht über Einreichungen bzw. Bewerbungen, sondern ein Gremium entscheidet, wer sich mit seinen Projekten für den Award qualifiziert.
So sind die Designsucher weltweit unterwegs - und haben u.a. auch das österreichische Team von
Numen/For USE für deren spektakuläre Installationen in der Kategorie Architektur nominiert. Ein weiteres Produkt, ebenfalls von einem österreichischen Designer für Eternit entworfen, ist das Outdoor-Möbel
Dune von Rainer Mutsch.
Dass auch das iPad auf die Shortlist kam, verwundert nicht - ebensowenig das - gerade einen kometenhaften Beliebtheitsgrad erlangende - Smartphonespiel Angry Birds.
Vom 16. Februar bis zum 7. August 2011 werden alle Arbeiten im Design Museum in London ausgestellt. Die Gewinner werden am 28. Februar bekanntgegeben, die Preisverleihung ist am 15. März.
Und die Gewinner können sich freuen - mit der von Stardesigner Ross Lovegrove hat die Trophäe gestaltet! Wir drücken die Daumen!
Nina Shell