Solardachbahn mit semiflexiblen PV-Modulen

Foto: Hersteller
Alwitra hat eine Solardachbahn mit semiflexiblen PV-Modulen aus kristallinen Silizium-Solarzellen entwickelt. Evalon Solar cSi, so der Name, ist der weiterentwickelte Prototyp einer dachintegrierten Photovoltaikanlage mit multifunktionaler Dachabdichtung. In dem Prototyp sind kristalline Silizium-Solarzellen in die Dachbahn integriert. Dabei handelt es sich um einen speziellen Aufbau ohne Glas mit einem patentierten, glasfaserverstärken Duromer-Kern.
Aufgrund des geringen Eigengewichts von ca. 3,3 kg/m2 lässt sich Evalon Solar cSi auch auf Dächern mit geringer Traglast einsetzen. Bezogen auf die installierten PV-Module und Leistung hat die Multifunktionsbahn einen geringen Dachflächenbedarf. Denn dank der hohen Effizienz sowie der auf ein Minimum reduzierten Modulabstände benötigt Evalon Solar cSi weniger als 10 m2 Dachfläche pro installiertem kWp.
Evalon Solar cSi ist 1,55 m breit und 3,49 m lang. Die mit ETFE-Folie ausgestatteten PV-Module bieten pro Bahn eine Leistung von 450 Wp. Oberseitige Anschlusskabel ermöglichen eine schnelle Installation. Weitere Informationen: www.alwitra.de
Aufgrund des geringen Eigengewichts von ca. 3,3 kg/m2 lässt sich Evalon Solar cSi auch auf Dächern mit geringer Traglast einsetzen. Bezogen auf die installierten PV-Module und Leistung hat die Multifunktionsbahn einen geringen Dachflächenbedarf. Denn dank der hohen Effizienz sowie der auf ein Minimum reduzierten Modulabstände benötigt Evalon Solar cSi weniger als 10 m2 Dachfläche pro installiertem kWp.
Evalon Solar cSi ist 1,55 m breit und 3,49 m lang. Die mit ETFE-Folie ausgestatteten PV-Module bieten pro Bahn eine Leistung von 450 Wp. Oberseitige Anschlusskabel ermöglichen eine schnelle Installation. Weitere Informationen: www.alwitra.de