Wohin mit all der zeigenswerten Kunst, wenn das Gebäude aus allen Nähten platzt und oberirdisch kein Raum mehr vorhanden ist - oder ein zusätzliches Gebäude das ursprüngliche Ensemble stören würde? Richtig: Ab in den Untergrund!
Von außen gesehen wirkt das "Dach" der neuen Museumsfläche des Frankfurter Städel Museums, der heute offiziell eröffnet wird, wie ein gigantischer Maulwurfshügel mit Leuchtpunkten. 3000 Quadratmeter zusätzliche Ausstellungsfläche sind unter diesem sanften Hügel mit 195 runden Oberlichtern entstanden.
Geplant hatte diese Erweiterung das renommierte und mehrfach u.a. mit dem DETAIL Preis ausgezeichnete Architekturbüro Schneider + Schumacher.