Symposium im Rahmen der Ausstellung "Reduce / Reuse / Recycle"

Symposium Ausstellung Reduce / Reuse / Recycle Vorhoelzer Forum
Im Amerikahaus in München werden die 16 Projekte der Architekturbiennale 2012 präsentiert, zusammen mit Alternativplanungen für vom Abbruch bedrohte Münchner Gebäude, die in den letzten Monaten von Studierenden der TU-München mit den RRR-Strategien erarbeitet wurden.
Ein zweitägiges Symposium hinterfragt die Relevanz und die Anwendbarkeit der RRR-Strategien für die aktuellen bundesweiten Debatten zum Weiterbauen von Stadt und steuert internationale Positionen bei. Als Referenten sprechen u. a. Merlin Bauer, Claudia Meixner und Florian Schlüter, Nils Buschmann, Thomas Knerer, Arno Brandlhuber und Jan Jongert von Superuse Studios aus Rotterdam.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei.
Anmeldung Dienstag, 17. September 2013
Anmeldung Mittwoch, 18. September 2013
Ein zweitägiges Symposium hinterfragt die Relevanz und die Anwendbarkeit der RRR-Strategien für die aktuellen bundesweiten Debatten zum Weiterbauen von Stadt und steuert internationale Positionen bei. Als Referenten sprechen u. a. Merlin Bauer, Claudia Meixner und Florian Schlüter, Nils Buschmann, Thomas Knerer, Arno Brandlhuber und Jan Jongert von Superuse Studios aus Rotterdam.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei.
Anmeldung Dienstag, 17. September 2013
Anmeldung Mittwoch, 18. September 2013
Symposium im Vorhoelzer Forum in München anlässlich der Ausstellung Reduce / Reuse / Recycle, welche im vergangenen Jahr im deutschen Pavillon in Venedig zu sehen war.
Ort: Vorhoelzer Forum, Technische Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München
Datum: Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. September 2013, 10:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Vorhoelzer Forum, Technische Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München
Datum: Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. September 2013, 10:30 bis 18:00 Uhr
Ausstellung Reduce / Reuse / Recycle
Ort: Amerika Haus, Karolinenplatz 3, 80333 München
Eröffnung: Dienstag, 17. September 2013, 19:00 Uhr
Dauer: 18. September bis 18. Oktober 2013
In der Ausstellung sind folgende Büros / Architekten vertreten: AFF Architekten, Berlin / AMUNT Architekten Martenson und Nagel Theissen / Atelier Kempe Thill architects and planners, Rotterdam / Brandlhuber + ERA, Emde, Schneider, Berlin / Diener & Diener Architekten, Basel, Berlin / Urs Füssler, Berlin/Jörg Leeser, Köln / Heinle, Wischer und Partner, Stuttgart / Hild und K Architekten, München / knerer und lang Architekten, Dresden / LIN Finn Geipel + Guilia Andi Architects Urbanists, Berlin / Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt / Robertneun™, Berlin / Schulz & Schulz Architekten, Leipzig / Staab Architekten, Berlin
Zum DETAIL-Artikel "Wir wollen keine Kunst und kein Design: Muck Petzet erklärt sein Ausstellungskonzept" reduce-reuse-recycle.de
Ort: Amerika Haus, Karolinenplatz 3, 80333 München
Eröffnung: Dienstag, 17. September 2013, 19:00 Uhr
Dauer: 18. September bis 18. Oktober 2013
In der Ausstellung sind folgende Büros / Architekten vertreten: AFF Architekten, Berlin / AMUNT Architekten Martenson und Nagel Theissen / Atelier Kempe Thill architects and planners, Rotterdam / Brandlhuber + ERA, Emde, Schneider, Berlin / Diener & Diener Architekten, Basel, Berlin / Urs Füssler, Berlin/Jörg Leeser, Köln / Heinle, Wischer und Partner, Stuttgart / Hild und K Architekten, München / knerer und lang Architekten, Dresden / LIN Finn Geipel + Guilia Andi Architects Urbanists, Berlin / Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt / Robertneun™, Berlin / Schulz & Schulz Architekten, Leipzig / Staab Architekten, Berlin
Zum DETAIL-Artikel "Wir wollen keine Kunst und kein Design: Muck Petzet erklärt sein Ausstellungskonzept" reduce-reuse-recycle.de