Tea Time Lectures der HafenCity Universität Hamburg

Das Fachgebiet Konzeptionelles Entwerfen und Gebäudelehre der HafenCity Universität Hamburg von Prof. Klaus Sill, Gerd Streng und Prof. Dr. Annette Bögle präsentiert in der Vortragsreihe ‚tea time lectures’ sieben Werkvorträge unter dem Titel »Nordlichter«. Diese umfassen Werkberichte innovativer Architekten und Tragwerksplaner aus Hamburg und Dänemark.
Ort: HafenCity Universität, Hörsaal 200, 1. OG, Überseeallee 16, D–20457 Hamburg
(Anfahrt: U4 Haltestelle HafenCity Universität)
Termin: jeweils Mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr
Ort: HafenCity Universität, Hörsaal 200, 1. OG, Überseeallee 16, D–20457 Hamburg
(Anfahrt: U4 Haltestelle HafenCity Universität)
Termin: jeweils Mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr
Der Schwerpunkt der Vorträge ist auf das gebaute Werk und die Herangehensweise der Büros gerichtet und soll einen Einblick in Ihre Arbeitswelt geben. Ab dem 22. Oktober 2014 werden die Vorträge immer mittwochs zwischen 18:30 und 19:30 Uhr im Hörsaal 200 der HCU gehalten.
22.10.2014 BLAURAUM ARCHITEKTEN/ Volker Halbach
05.11.2014 POLYFORM ARCHITEKTEN/ Thomas Kock
19.11.2014 WETZEL & VON SEHT/ Wolfgang Keen
03.12.2014 SHL ARCHITEKTEN/ Thomas Walcher
17.12.2014 WTM ENGINEERS/ Karl Morgen
07.01.2015 SEHW/ Juan Hidalgo
21.01.2015 INGENIEURBÜRO GRASSL/ Michael Borowski
22.10.2014 BLAURAUM ARCHITEKTEN/ Volker Halbach
05.11.2014 POLYFORM ARCHITEKTEN/ Thomas Kock
19.11.2014 WETZEL & VON SEHT/ Wolfgang Keen
03.12.2014 SHL ARCHITEKTEN/ Thomas Walcher
17.12.2014 WTM ENGINEERS/ Karl Morgen
07.01.2015 SEHW/ Juan Hidalgo
21.01.2015 INGENIEURBÜRO GRASSL/ Michael Borowski