Noch ist es ein Konzept - aber die Idee ist nicht schlecht: Wie mit großen Legosteinen lassen sich aus den Behältnissen temporäre Notunterkünfte bauen.
Entworfen wurden die Behälter von Psychic Factory. Der doppelte Nutzen: Zunächst dienen die Bricks als Nahrungsmittelbehälter, in die man in getrennten Kammern zum Beispiel Reis und Wasser einfüllen kann.
Nach Gebrauch lassen sie sich einfach aufeinanderstecken und können so in Katastrophengebieten als Notunterkünfte aufgebaut werden.