Vorhangfassaden fürs Passivhaus

Foto: Hersteller
Die Produktvariante thermfix vario HI erreicht einen Uf-Wert von 0,49 W/m2K und wurde vom Passivhaus Institut in Darmstadt als passivhaustaugliche Komponente der Klasse phA (kühl-gemäßigtes Klima) zertifiziert. In Kombination mit einer Dreifachverglasung (Ug = 0,5 W/m2K) sind damit Ucw-Werte bis 0,6 W/m2K erreichbar. Die Passivhauselemente können wahlweise mit Profilen der Baubreite 45 oder 60 mm konstruiert werden.
Während Forster thermfix vario HI bislang nur in einer Ausführung ohne erhöhten Brand- und Einbruchsschutz erhältlich ist, lässt sich die Basisvariante Forster thermfix vario (Uf-Wert ab 1,0 W/m2K) mit diesen Zusatzoptionen ausrüsten. Neuerdings sind hier auch Eckausbildungen sowie geschlossene Paneele (auf Wunsch mit bedruckbarer und emaillierbarer Glasbeplankung) der Brandwiderstandsklasse EI30 und EI60 in Größen bis 1500 x 3000 mm erhältlich.
Weitere Informationen: Forster Profilsysteme AG