
Im Original war er eines der begehrtesten modernen Möbelstücke - der Studio-Sessel von Walt Disney. Auch die Neuauflage hat das Zeug zum Klassiker.
1938, nach dem Riesen-Erfolg mit Schneewittchen und den sieben Zwergen, begann Walt Disney mit dem Bau des ultimativen Animations-Studios im kalifornischen Burbank. Er wollte, das sein Studio optimale Produktionsbedingungen für seine Mitarbeiter hat.
Schon 1934 gab er das Design eines Stuhls in Auftrag, der auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sein sollte. Das Ergebnis war der Airline Chair, den er in limitierter Auflage herstellen ließ. Das Original ist ein heißbegehrtes Sammlerstück.
2007 hat dann Walt Disney Signature, die Lifestylemarke des Konzerns, den kalifornischen Designer und Markenstrategen
Cory Grosser kontaktiert - er sollte sich vom Airline Chair inspirieren lassen und eine moderne Variante mit korrespondierendem Hocker entwerfen.
Man kann sagen, die neue Version des Airline Chairs ist überaus attraktiv ausgefallen, er vermittelt Leichtigkeit bei großer Eleganz. Allein vom Bild her kann man fast fühlen, welch hohen Handschmeichlerqualitäten das Holz hat. Retro zwar in gewisser Hinsicht, aber eindeutig aus unserer Zeit.
