Was wir wirklich wollen: Y-House von MVRDV

Bild, Grafik: MVRDV
Die 330 m2 große Villa erhebt sich über ihre Umgebung auf einem vierstöckigen »Stiel«: In die Vertiefung des Y-förmigen Hauses betten MVRDV-Architekten einen Pool ein – eine elegante Lösung für einen sonst unbrauchbaren Ort, der sich aus der Gesamtgeometrie ergibt. Alle Gemeinschaftsräume befinden sich im oberen Teil des Volumens, und haben eine hervorragende Aussicht auf die umliegende Landschaft – zum Neid der Nachbarn, deren Ausblicke durch hohe Zäune begrenzt werden. Im unteren Teil des Hauses sind Schlaf- und Kinderzimmer untergebracht.
Ein Wasserbecken und ein kleiner Garten mit Trittsteinpfaden umgibt die Villa, die trotz – beziehungsweise dank – der originellen Form nach Feng Shui-Regeln geplant ist. Damit die expressive Form des Betonhauses durch Fensteröffnungen nicht gestört wird, entscheiden sich die Architekten für verschieden große kreisförmige Fenster – scheinbar zufällig in die Fassade eingefügt. Das Haus ist ein materieller Gegenstand und Symbol zugleich: ein Wahrzeichen seiner selbst.