// Check if the article Layout ?>
Anverwandlung - eine Doppelausstellung in Hamburg

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
www.kunsthaushamburg.de
Im Rahmen von China Time 2012 präsentiert das Kunsthaus Hamburg die Ausstellung Anverwandlung. Vorgestellt werden Malereien und Zeichnungen von Shan Fan sowie ausgewählte Kulturbauten in China der Architekten von Gerkan, Marg und Partner.
Ort: Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 Hamburg
Dauer: 14. August - 16. September 2012
Ort: Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 Hamburg
Dauer: 14. August - 16. September 2012
Die in den letzten Jahren entstandenen großformatigen "Schwarzen Bilder" des zwischen Hamburg und China pendelnden Künstlers Shan Fan sind auf der Basis von Bambus-Zeichnungen entstanden. Mit der Verwandlung der natürlichen Erscheinung des Bambus in schwarze unruhige Bildstrukturen führt der Künstler einen nicht nur in China aktuellen Diskurs zwischen den Polen Abstraktion und Abbild weiter.
Die seit 2008 entstehenden Bilder zeigen ausschließlich die Bambuspflanze in ihrer biologischen Erscheinung: Als ganzer Halm mit Blättern, in Details immer näher gerückt wie mit dem Blick durch die Kamera, und schließlich die von dem natürlichen Auge nicht mehr erkennbaren Strukturen - wie wissenschaftlich mit dem Mikroskop untersucht.
Die Ausstellung mit den schwarzen Bambus-Bildern wird ergänzt durch eine Präsentation von Modellen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner, die seit Jahren in China repräsentative Kulturbauten realisieren. Zu den wichtigen Bauten gehören das Maritim-Museum in Lingang New City, das Chinesische Nationalmuseum in Peking, das Grand Theater in Chongqing und das Museum für Kunst, Kultur und Wissenschaft in Changchun.