// Check if the article Layout ?>
architekturvideo.de - Online-Portal für Architektur-Videos gestartet

Unter www.architekturvideo.de wurde Mitte Januar ein Themen-Portal für Architektur-Videos gestartet. Das Internet-Angebot zeigt ausgewählte Filme, die auf Videoplattformen wie YouTube oder Google Video eingestellt wurden.
Das Themenspektrum reicht von historischem Filmmaterial über klassische Dokumentationen und Reportagen bis hin zu selbstgedrehten Videos von Architekten und Ingenieuren.
Das kostenlose und werbefreie Angebot versteht sich als eine Art "Programmführer" durch den Dschungel an Videos, die auf den einschlägigen Videoplattformen zur Verfügung stehen. In loser Folge werden interessante Videos vorgestellt und in Kategorien geordnet.
"Ziel von architekturvideo.de ist es, Architektur in Form von bewegten Bildern im Netz eine Plattform zu schaffen" erläutert Eric Sturm, Betreiber von architekturvideo.de aus Berlin. Der studierte Architekt, im Hauptberuf Webdesigner (www.ericsturm.de) und Herausgeber des Online-Magazins "Internet-fuer-Architekten.de", ist davon überzeugt, dass sich Architektur- und Städtebau-Themen hervorragend für die Online-Präsentation eignen.
Mitmachen erwünscht
architekturvideo.dey fordert seine Besucher auf, eigene Vorschläge für geeignete Architektur-Videos per E-Mail an die Redaktion zu senden.
Architekten, Stadtplaner und Ingenieure können das Portal darüber hinaus sehr gut für Selbstdarstellung und Öffentlichkeitsarbeit nutzen: Sie können Videos über eigene Projekten bei einer Videoplattform wie YouTube oder Google Video hochladen und die Links an architekturvideo.de senden. Dort stehen die Filme dann einer interessierten Fachöffentlichkeit zur Verfügung und verschwinden nicht im Nirwana der Film-Massen, die täglich bei YouTube & Co. online gestellt werden.
Das Themenspektrum reicht von historischem Filmmaterial über klassische Dokumentationen und Reportagen bis hin zu selbstgedrehten Videos von Architekten und Ingenieuren.
Das kostenlose und werbefreie Angebot versteht sich als eine Art "Programmführer" durch den Dschungel an Videos, die auf den einschlägigen Videoplattformen zur Verfügung stehen. In loser Folge werden interessante Videos vorgestellt und in Kategorien geordnet.
"Ziel von architekturvideo.de ist es, Architektur in Form von bewegten Bildern im Netz eine Plattform zu schaffen" erläutert Eric Sturm, Betreiber von architekturvideo.de aus Berlin. Der studierte Architekt, im Hauptberuf Webdesigner (www.ericsturm.de) und Herausgeber des Online-Magazins "Internet-fuer-Architekten.de", ist davon überzeugt, dass sich Architektur- und Städtebau-Themen hervorragend für die Online-Präsentation eignen.
Mitmachen erwünscht
architekturvideo.dey fordert seine Besucher auf, eigene Vorschläge für geeignete Architektur-Videos per E-Mail an die Redaktion zu senden.
Architekten, Stadtplaner und Ingenieure können das Portal darüber hinaus sehr gut für Selbstdarstellung und Öffentlichkeitsarbeit nutzen: Sie können Videos über eigene Projekten bei einer Videoplattform wie YouTube oder Google Video hochladen und die Links an architekturvideo.de senden. Dort stehen die Filme dann einer interessierten Fachöffentlichkeit zur Verfügung und verschwinden nicht im Nirwana der Film-Massen, die täglich bei YouTube & Co. online gestellt werden.