Begrünte Pergola: Toranomon-Azabudai Tokyo von Heatherwick Studio

Tora Asa. Image Credit: Heatherwick Studio l Darcstudio
Mit der Neugestaltung des Tokioter Stadtteils Toranomon-Azabudai in Minato startet das erste Projekt von Heatherwick Studio in Japan. Das zu bespielende Gelände umfasst mehr als acht Hektar. Um der schieren Größe eine übergreifende Logik zu verleihen, entwickelt Heatherwick Studio ein Raumgefüge mit einer begrünten Pergola im Mittelpunkt, das sich an die unregelmäßige Gebietsstruktur anpasst und gleichzeitig verschiedene Typologien vereint.
Um die natürliche Tallage von Toranomon-Azabudai im Entwurf zu betonen und eine Vielzahl von verknüpften Landschaftsräumen zu schaffen, fiel die Wahl auf eine hügelige Anordnung des Pergolatragwerks. Aus diesem Raster erhebt sich eine Pavillonfamilie, die durch das urbane Schema durchfließt, fügt Neil Hubbard, Group Leader bei Heatherwick Studio, hinzu.
Auf diese Weise vermischen sich Wohn- und Büroflächen mit einer Schule und einem Tempel zu einer reichlich bepflanzten Pergolalandschaft unweit des Tokyo Tower. Traditionelle Elemente der japanischen Handwerkskunst, wie etwa das geschliffene Glaswerk Edo Kiriko, verfestigen einen Teil der Stadtgeschichte bei der Neugestaltung von Toranomon-Azabudai. Fertigstellung ist für März 2023 geplant.
Weitere Informationen:
Site area: 8.1 hectares approx.
Ground area: 63,910 m2
Green area: Total site green area 24,000 m2, Central plaza 6,000m2
Height of Pergola: 43m, 6 floors below ground, 7 floors above ground
Sustainability: RE100 international environmental standard; Japan’s first zero-emission neighbourhood; Aims to achieve WELL Building Standard