// Check if the article Layout ?>
Bilder machen und ein 3D-Erlebnis erzeugen

Microsoft stellt mit Photosynth der breiten Userschaft ein online ein kostenloses Tool zu Verfügung, das aus unzähligen Fotos eines Motivs 3D-Rundgänge konstruiert. Das Gute dabei: Jeder kann die kostenlose Software nutzen, um aus mit eigenen Bildern einen Rundumblick zu generieren, was vor allem auch für Architekten interessant sein dürfte.
Die Universität Washington hat ein Tool entwickelt, das in einem speziellen Verfahren, „Structure from Motion“ genannt, die verschiedenen Komponenten der unterschiedlichen Fotografien erfasst und berechnet. Microsoft Live Labs hat die Technik der Washingtoner Wissenschaftler für das Projekt Photosynth genutzt. Hier werden aus beliebig vielen Bildern dreidimensionale Ansichten synthetisiert. Die Bilder können auf virtuellen Fototouren besichtigt werden. Man kann nicht nur zwischen den Fotos navigieren, sondern einen stufenlosen Zoom einsetzen. Durch die Software entsteht der Eindruck einer übergangslosen Vergrößerung, obwohl der Betrachter in Wirklichkeit von Bild zu Bild wechselt.
Interessant auch als Präsentationsmedium für Architekten. Den eigenen Bau von allen Seiten fotografieren und mittels Photosynth einen 3D-Effekt erzeugen, als stünde man direkt vor dem Gebäude. So werden die Qualitäten besser verdeutlicht. Auch ein virtueller Rundgang wird damit möglich. Man tastet sich dann einfach von Bild zu Bild durch den Baukörper und kann so die Raumaufteilung erleben.
Vorraussetzung für das Ansehen der der Inhalte ist allerdings, dass Microsofts Silverlight, eine mit 4,7 MB handliche Erweiterung des Browsers, installiert ist. DETAIL.de zeigt hier ein Beispiel: Das „Youth Center for Advanced Studies Jerusalem“.
Sie sehen nichts? Dann können Sie hier das nötige Equipment downloaden.