BIM Anwendertag

9. BIM Anwendertag des buildingSMART e.V. am 24. Mai 2012 im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg Seinen nunmehr 9. BIM Anwendertag veranstaltet der buildingSMART e.V am Donnerstag, 24. Mai 2012, im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg. Die bei BIM Anwendern und Interessenten etablierte Veranstaltung bietet der gesamten Bauwirtschaft ein praxisnahes Podium für den offenen Austausch zum Thema Building Information Modeling (BIM).
In Duisburg werden Rahmenbedingungen erörtert, die beim Implementieren von BIM in der Praxis eine Rolle spielen. Darüber hinaus geben Vorträge von ausgewiesenen Experten und Anwendern aus der Branche einen Überblick zu Themen wie modellbasiertes Projektmanagement bei Straßen und Verkehrswegen, BIM im Einsatz in der Gebäudetechnikplanung oder in der Baudurchführung, den Stellenwert von BIM für Bauprodukthersteller, den Möglichkeiten der Vernetzung von verschiedenen Fachplanern bis hin zu Anwendungsszenarien für Smartphone Augmented Reality im Bauwesen. Mitglieder und Interessenten der buildingSMART Initiative aus allen Bereichen des Planens, Bauens und Nutzens - Architekten, Ingenieure, Fachplaner - sowie Zulieferer, Vertreter aus der Baustoffindustrie und der Bauindustrie sind zur Diskussion, zum BIM Erfahrungsaustausch und zum Networking eingeladen. Hier haben sie die Gelegenheit, mit Fachleuten und Kollegen aus der Praxis über die Änderungen der Planungsprozesse, neue Anforderungen an Teamarbeit und Mitarbeiterqualifikation ebenso wie über die hierfür erforderlichen Technologien zu diskutieren. Für buildingSMART Mitglieder und Studenten ist die Veranstaltung, die von Hochtief ViCon unterstützt wird, kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Die vollständige Agenda und die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie hier  buildingSMART e.V.
buildingSMART e.V ist das Kompetenzzentrum für BIM im deutschsprachigen Raum und hat als Chapter von buil-dingSMART International das Ziel, das Planen, Bauen und Bewirtschaften von Bauwerken mittels effizienter Methoden durchgängiger Informationsverarbeitung zu verbessern. Im Mittelpunkt steht Building Information Mode-ling (BIM) als neue Planungsmethode auf der Basis digitaler Bauwerksmodelle. Für eine offene BIM Anwendung konzipiert und zertifiziert buildingSMART Standards wie IFC, entwickelt Anforderungsprofile für neue Prozesse, Rollen und Leistungsbilder und definiert Bildungsstandards. Der Verein steht allen am Bau beteiligten Personen, Firmen und Institutionen offen. 

Impressionen des 8. BIM Anwendertags, buildingSmart e.V.

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/r/e/research_BIM_Anwendertag_02.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.