// Check if the article Layout ?>
Brick Award 2012

Herausragende Backsteinarchitektur: Bereits zum fünften Mal seit 2004 wurde der von der Wienerberger AG gestiftete »Brick Award« vergeben. An der ETH Zürich werden die fünf ausgezeichneten Projekte ausführlich vorgestellt.
Ort: Architekturfoyer, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Eröffnung: 06. Juni 2012, 18.15 Uhr, Auditorium E1, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Dauer: 06. Juni - 20. Juli 2012, Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa/So und Feiertage geschlossen
Eröffnung: 06. Juni 2012, 18.15 Uhr, Auditorium E1, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Dauer: 06. Juni - 20. Juli 2012, Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa/So und Feiertage geschlossen
Bereits zum fünften Mal seit 2004 wurde der «Brick Award» für herausragende Backsteinarchitektur vergeben. Der von der Wienerberger AG gestiftete Preis zeichnete fünf international herausragende Projekte aus. Zu den wichtigsten Beurteilungskriterien zählten unter anderem die innovative äussere Gestaltung sowie der handwerkliche Umgang mit dem Material Ziegelstein, wobei auch die natürliche Einbettung in die Umgebung sowie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beurteilt wurden.
Die Ausstellung an der ETH Zürich stellt die ausgezeichneten Projekte ausführlich vor und eröffnet zudem mit der Präsentation der eingereichten Projekte aus der Schweiz einen Blick auf die aktuelle Schweizer Backsteinarchitektur.
Eröffnung mit Vortrag:
06. Juni 2012, 18.15 Uhr, Auditorium E1, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Begrüßung durch Bernhard Lanzendörfer, Geschäftsführer ZZ Wancor AG; Vortrag von huggenbergfries Architekten AG, Zürich
06. Juni 2012, 18.15 Uhr, Auditorium E1, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Begrüßung durch Bernhard Lanzendörfer, Geschäftsführer ZZ Wancor AG; Vortrag von huggenbergfries Architekten AG, Zürich