// Check if the article Layout ?>
Camouflage-Optik am „Schlangenhaus“

Foto: Prefa / Croce & Wir
Das „Schlangenhaus“ mit seiner Python-Fassade ist Blickfang eines architektonisch eher pragmatisch angelegten Stadtteils der französischen Stadt Grenoble. Form und Ausführung des Gebäudes selbst sind sehr schlicht. Außergewöhnlich macht den Entwurf das Fassadenmaterial, das die kantige Form abstrahiert. Die Schlange kam ins Spiel, weil die grafischen Muster der Schlangenhaut es sehr schwierig machen, ihre Form zu definieren. Das Schuppenmuster funktioniert in Sachen Form wie eine Camouflage-Optik, die Ecken und Kanten verschwinden lässt. Als Vorlage für den Fassadenentwurf diente Édouard François ein Designer-Rucksack. Das Muster wurde gescannt und auf das passende Maß gezoomt. François wählte Anthrazit und Silber sowie die beiden Zwischentöne Hellgrau und Naturblank. Verlegt wurden 1500 m2 mit rund 47 000 Wandrauten 20 × 20 von Prefa. Raute für Raute waren für den Effekt der schillernden Außenhaut genau festgelegt. Deshalb wurde auf jedem Kleinteil in der entsprechenden Farbe P.10 anthrazit, P.10 hellgrau, naturblank sowie silbermetallic eine Nummer notiert, die bei der Umsetzung der Anordnung vom Plan auf die Fassade half.
www.prefa.com
www.prefa.com