CO2 reduzieren mit dem grünen Verbundträger
Foto: Peikko
Großzügige, anspruchsvolle Architektur realisiert man mit hochbelastbaren, schlanken Deltabeam Slim-Floor-Konstruktionen. Deltabeam ist kompatibel mit allen Stützen und Deckensystemen und macht den Bauablauf effizienter. Und nachhaltiger – durch den intelligenten Einsatz, daraus folgenden Volumen- und Materialeinsparungen und durch die Kombination mit ökologischen Baustoffen.
Deltabeam Green ist die neue, umweltfreundliche Version des erfolgreichen Verbundträgers. Peikko hat seinen beliebten Verbundträger neu konzipiert. Am neuen Deltabeam Green ist jeder Aspekt durch präzises Engineering und intensive Optimierung auf Nachhaltigkeit eingestellt – Rohstoffe, Produktion, Abfall, Logistik, Zertifizierungen usw.
Deltabeam Green in Kombination mit Holz- und Holz-Beton-Verbunddecken vereinen eine leichte und ökologische Bauweise mit wirtschaftlichen und qualitativen Aspekten. Durch große Spannweiten ist eine flexible Grundrissgestaltung und Nutzung über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes möglich – Umbau statt Abriss und Neubau.
Mehr Quadratmeter pro Kubikmeter
Gebäude mit Deltabeam sind allein durch schlankere Geschossdecken nachhaltiger. Sie erfordern weniger Konstruktionsvolumen bei gleichem Raumvolumen und ermöglichen mehr Stockwerke bei gleicher Gebäudehöhe – und reduziertem Energiebedarf. Das eingesparte Raumvolumen reduziert auch den Materialbedarf für alle anderen Bauteile.
Deltabeam Green Vorteile:
- Produktion mit erneuerbarer Energie aus 90 % recycelten Rohstoffen
- CO2-Emissionen bis 50 % reduziert gegenüber anderen Trägern
- EPD für LEED und BREEAM verfügbar
- Mit allen Stützen- und Deckensystemen kompatibel
- Keine Unterzüge
- Weniger Stützen
- CO2-optimierte Logistik
- Restmaterialien werden wiederverwendet
- Flexible Raumgestaltung
- Einfache technische Gebäudeinstallation
- Brandschutz integriert ohne Verkleidung/Beschichtung