// Check if the article Layout ?>
Designgläser: Erlebnisraum CMYK
Der neue Schulkomplex in München-Sendling wird diesem Anspruch in mehrfacher Hinsicht gerecht: Während die fassadenseitige Gestaltung des Eingangs mit farbigen Designgläsern die Neugier auf sich zieht, vermittelt der Innenraum auf spielerische Art die Gesetze der Farbenlehre. Die Künstlerin Sinta Werner realisierte das Konzept als »CMYK-Farbraum«: das Farbverlaufsmodell wird in ein Raster aus einfarbigen Feldern übersetzt, das sich über Boden, Decke und Wände erstreckt. Die Glastrennwände des als Windfang konzipierten Eingangsbereichs wurden mit bis zu vier Farbfolien beschichtet und reihen sich fließend in den komplexen Farbverlauf ein.
Die eingesetzten »Lamex Colordesign«-Gläser wurden so beschichtet, dass eine besonders feine Abstimmung auf die umgebenden Farbnuancen möglich war. Trotz der Beschichtung mit mehreren Farbfolien erweckt die Transparenz der Gläser den Eindruck durchgefärbten Glases. Zudem ermöglicht der sich im Tagesverlauf verändernde Einfallwinkel des natürlichen Lichts immer wieder neue Farbmischungen, die zum Erforschen einladen.
Weitere Informationen: Glas Trösch Beratungs-GmbH, Ulm