30.09.2002

Die Werkstätten am Großschrein von Ise

Der Großschrein von Ise liegt im Osten der Halbinsel Kii. Hier stehen etwa vier Kilometer voneinander entfernt zwei Hauptschreine des Shintoismus, der Kotai-jingu oder Innere Schrein (Naiku) und der Toyokedai-jingu oder Äußere Schrein (Geku), sowie insgesamt 125 Nebenschreine unterschiedlichen Ranges (14 bekku, 109 sessha, massha und sokansha). An Haupt- und Nebenschreinen liegen jeweils zwei Bauplätze unmittelbar nebeneinander. In Abständen von zwanzig Jahren wird ein neuer Schrein aufgeschlagen, die Bildnisse in nächtlicher Zeremonie transloziert, und der alte Schrein wenig später abgeschlagen. Im Japanischen wird dies shikinen-sengu genannt, wörtlich übersetzt ist dies die Verlegung eines Schreines in Festjahren. Gemeint ist damit die Erneuerung einer Schreinanlage in bestimmten zeitlichen Abständen.

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/5/0/5051_heftcontent.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.