// Check if the article Layout ?>
Einfamilienhaus in Hamburg
Aus baurechtlichen Gründen wurde das Einfamilienhaus teilweise ins Erdreich abgesenkt. In die Ortbetonwanne eingespannte Stahlstützen tragen die scheinbar über dem Rasen schwebende Holzkonstruktion. Fassaden, Decken und Wände bilden einen als Gesamtstruktur tragenden Rost aus kreuzweise verleimten Fichten-Massivholzplatten, die wandgroß vorgefertigt und außen mit Douglasie verschalt wurden. Ein zentrales Atrium verbindet alle Räume, die je nach Nutzung unterschiedliche Höhen aufweisen.