// Check if the article Layout ?>
Energiewende bezahlbar gemacht

Architekten: bogevischs büro
Die Wohngebäude der Architekten bogevischs buero sind Teil eines insgesamt 142 Wohneinheiten umfassenden Neubauvorhabens am westlichen Stadtrand von Ingolstadt. Finanziert wurden die Gebäude durch das St.-Gundekar-Werk, eine 1954 gegründete Wohnungsbaugesellschaft der katholischen Kirche. Der Bauherr sieht seine Zweckbestimmung vor allem in der »Bereitstellung preisgünstigen Wohnraums für sozial Schwächere«.
Zu diesem sozialen Anspruch kamen bei den Neubauten in Ingolstadt hohe ökologische Ziele: Der Primärenergiebedarf in den Gebäuden ist um zwei Drittel niedriger, als dies die zur Planungszeit gültige Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2007 forderte. Mehr als 50 Prozent des Wärmebedarfs in den Gebäuden stammen direkt aus der Sonne.