Kalender
-
08. Dezember 2023 I Webinar
Ressourceneffizientes Bauen mit CarbonbetonDie Baubranche ist auf alternative und neuartige Baumaterialien angewiesen. Durch den Einsatz nichtrostender Carbonbewehrung kann die Betondeckung in Betonbauteilen auf ein Minimum reduziert werden.
-
01. Dezember 2023 I Webinar
Gestalten mit SichtbetonSichtbeton ist immer wieder ein wichtiges Thema. Das Holcim Webinar zeigt auf, dass es entscheidend ist, was der Bauherr bzw. der Planer will und was er sich unter Sichtbeton vorstellt.
-
24. November 2023 I Webinar
Bauen mit nachhaltigen BetonenDer CO₂-Fußabdruck der Baubranche ist groß. Gebäudezertifizierungen gewinnen an Bedeutung und können mit nachhaltigen und zertifizierten Betonen erreicht werden.
-
17. November 2023 I Webinar
Der ressourcenschonende R-BetonDie Nutzung von mineralisch hochwertigen Abbruchmaterialien für die Herstellung von neuen Baustoffen bietet ein großes Potenzial hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
-
10. November 2023 I Webinar
Was ist WU-Beton und wann kommt er zum Einsatz?Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Wasserundurchlässige Betone funktionieren, was Sie für die Planung und Ausführung Wasserundurchlässiger Bauwerke benötigen und welche Richtlinien beachtet werden sollten.
-
29. September 2023 I Webinar
Holcim Webinar: Neue KonstruktionsansätzeDie Baubranche ist auf der Suche nach neuen Wegen und Materialien, um künftig nachhaltiges Bauen zu ermöglichen. Eine Alternative bietet sich durch Carbonbeton.
-
22. September 2023 - Webinar
Holcim Webinar: Modulares BauenHochpräzise, modular produziert und just-in-time auf die Baustelle geliefert, können Bauzeiten durch einfaches Zusammenfügen und ohne langwierige Trocknungsprozesse verkürzt werden.
-
15. September 2023 - Webinar
Holcim Webinar: LichtbetonHochpräzise, modular produziert und just-in-time auf die Baustelle geliefert, können Bauzeiten durch einfaches Zusammenfügen und ohne langwierige Trocknungsprozesse verkürzt werden.