// Check if the article Layout ?>
Fachveranstaltung buildingSMART Schweiz

Am Donnerstag wird referiert über neue Baumanagementmethoden wie die Integrierte Projektabwicklung (Integrated Project Delivery IPD) die darauf abzielen, Menschen, Prozesse und Technologien so auszurichten, dass die Talente und Einsichten der Beteiligten für die Optimierung des Kundennutzens fruchtbar gemacht werden können. Dabei erzeugen sie einen angemessenen Gewinn und maximieren die Effektivität über alle Phasen vom Entwurf bis zur Realisierung.
Freitags bietet sich den Teilnehmern die Chance, im Rahmen des Workshops zum Thema: „Mensch, Management und Technologien im Baumanagement“ mit den Referenten die Leitthemen vom Vortag vertieft zu diskutieren und zu bearbeiten.
Freitags bietet sich den Teilnehmern die Chance, im Rahmen des Workshops zum Thema: „Mensch, Management und Technologien im Baumanagement“ mit den Referenten die Leitthemen vom Vortag vertieft zu diskutieren und zu bearbeiten.
Ausgerichtet ist dieser Workshop auf die Anliegen der öffentlichen und privaten Bauherren, für Bau- und Projektmanager und für Generalisten und Planer. Der Workshop ist in zwei Teilen aufgebaut und wird geprägt durch die Einbindung der Referenten der Fachveranstaltung und deren Teilnehmer.
Komplettes Programm der buildingsmart Anmeldung bis zum 1. Oktober an anmeldung@buildingsmart.ch
oder per Fax an +41 43 243 76 02
Komplettes Programm der buildingsmart Anmeldung bis zum 1. Oktober an anmeldung@buildingsmart.ch
oder per Fax an +41 43 243 76 02
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr organisiert buildingSMART Schweiz eine Weiterbildungsveranstaltung für öffentliche und private Bauherren, für Bau- und Projektmanager und für Generalisten und Planer. Anhand ausgeführter und aktueller Praxisprojekte erfahren die Teilnehmer welchen Nutzen sie aus der Anwendung von neuen Managementmethoden in Kombination mit digitalen Technologien ziehen können und wie sie diese erfolgreich in der Praxis einsetzen.
Ort: ETH Zürich Zentrum, Rämistr. 101, 8092 Zürich
Daten: Donnerstag, 4. Oktober, 8:45 - 17:15 Uhr , Freitag, 5. Oktober, 8:45 - 12:15 Uhr
Daten: Donnerstag, 4. Oktober, 8:45 - 17:15 Uhr , Freitag, 5. Oktober, 8:45 - 12:15 Uhr