// Check if the article Layout ?>
Faultürme des Klärwerks München 1

Markant und weithin sichtbar sind die Faultürme, die den städtebaulichen Abschluss des Klärwerks München 1 in Nachbarschaft des neuen Stadions und des renaturierten Müllbergs an der Stadteinfahrt der A9 darstellen. Das damit vollendete Klärwerk zeigt, dass Industriearchitektur und gute Gestaltung kein Widerspruch sind.
Unter der zeitlosen Erscheinung der vier Hightech-Kegel verbirgt sich der zweitgrößte Produzent erneuerbarer Energien der Stadt.
Die Infrastruktur der Stadtentwässerung erfordert auf langlebigkeit ausgerichtetes Bauen. Trotz der langen und schwierigen Genehmigungs- und Bauphase von knapp zehn Jahren konnte der 2001 vom Stadtrat beschlossene Kostenrahmen von 63 Mio. Euro eingehalten werden.