// Check if the article Layout ?>
Fineo Vakuum-Isolierglas – AGC INTERPANE Glas Industrie AG

Foto: AGC Interpane
Das Vakuum-Isolierglas Fineo besteht aus zwei mindestens 3 mm dicken Glasscheiben, die jeweils eine hochisolierende Beschichtung erhalten und durch eine Vakuumschicht von 0,1 mm voneinander getrennt sind. Es dämmt mit einem Ug-Wert 0,4 bis 0,7 W/(m²K) besser, beziehungsweise ebenso gut wie eine ungleich schwerere Dreifach-Wärmedämmverglasung.
Die Feinheit des Vakuumglases erhöht zudem die Lichttransmission. Daneben wird sich die unter dem Namen Fineo vertriebene Neuentwicklung durch ihre Ästhetik von anderen Glasprodukten abheben, denn es kommt ohne eine sichtbare Evakuierungsöffnung aus.
Das mit Sonnen-, Schallschutz- und Sicherheitsglas kombinierbare Fineo bietet sich für Neubauten (Gewerbe- und Wohnimmobilien) und Renovierungen gleichermaßen an – ein möglicher Wachstumsmarkt in Europa. Die Produktion des Vakuum-Isolierglases startet im April 2019.
interpane.com
Die Feinheit des Vakuumglases erhöht zudem die Lichttransmission. Daneben wird sich die unter dem Namen Fineo vertriebene Neuentwicklung durch ihre Ästhetik von anderen Glasprodukten abheben, denn es kommt ohne eine sichtbare Evakuierungsöffnung aus.
Das mit Sonnen-, Schallschutz- und Sicherheitsglas kombinierbare Fineo bietet sich für Neubauten (Gewerbe- und Wohnimmobilien) und Renovierungen gleichermaßen an – ein möglicher Wachstumsmarkt in Europa. Die Produktion des Vakuum-Isolierglases startet im April 2019.
interpane.com