// Check if the article Layout ?>
Firmenzentrale Unilever in Hamburg
Das Unilever-Haus ist Teil eines ungleichen Gebäudepaares, das die Stuttgarter Architekten im Auftrag des Projektentwicklers Hochtief geplant haben: im Nordwesten der Marco-Polo-Tower, ein 17-geschossiger Wohnturm mit skulptural wirkenden Betonfertigteil-Brüstungen, daneben das Bürogebäude mit seiner Folienfassade, deren filigrane Hinterspannungen entfernt an die Takelage von Segelschiffen erinnern. Als eines der ersten Gebäude erhielt es das 2007 eingeführte Umweltzeichen der HafenCity in Gold, zu dessen Kriterien neben einem niedrigen Primärenergieverbrauch (<100 kWh/m2a) auch die Erhaltung des öffentlichen Raums gehört.