// Check if the article Layout ?>
Formschluss in Ashford: Open to the public von Alex Chinneck

Foto: Marc Wilmot
Einst vom Guardian als »Meister der architektonischen Illusion« betitelt, hat der Künstler Alex Chinneck in Ashford, Kent sein neues Kunstwerk »Open to the public« enthüllt. Quasi über Nacht hat der Brite eine ehemalige Gerberei in eine surreale Skulptur verwandelt. Ein riesiger Reißverschluss öffnet sich entlang der Fassade. Wände und Fenster krümmen sich nach außen und eröffnen so den Blick in das Gebäudeinnere. Ein weiterer Reißverschluss verläuft horizontal an der Gebäudeseite und trennt das Obergeschoss vom Dach ab.
Mit seiner bildhaften Sprache macht Alex Chinneck auf den bevorstehenden Abriss des Gebäudes aufmerksam. Der Reißverschluss spielt auf die ehemalige Präsenz des Textilherstellers an. Über einen Zeitraum von zwei Monaten wurde »Open to the public« konzipiert. Eine Zusammensetzung aus Kautschuk und anderen gummiartigen Materialien formen die neue Fassade. Alex Chinneck ist für seine imposanten Werke bekannt: Eine aufgerissene Ziegelwand in London und ein scheinbar in sich zusammensackendes Haus in Margate (»From the Knees of my Nose to the Belly of my Toes«) gehören zu seinen bisherigen Installationen.