// Check if the article Layout ?>
Führt klimagerechtes Bauen zu einer bestimmten Formensprache ?

Klimagerechtes Bauen ist Bauen, das dem Klima gerecht wird. Welchem Klima und warum und wie gerecht? Muss nicht jedes Gebäude den Klimaeinflüssen standhalten? Ist das »Standhalten« eines Gebäudes unter Regen, Schnee und Sonne schon klimagerecht? Nein, damit ist etwas anderes gemeint.
Klimagerechte Bauten sind daran zu erkennen, dass das Gebäude mit verhältnismäßig geringer Technik ein den Nutzer zufrieden stellendes Raumklima erzeugt. Im Allgemeinen sind diese Gebäude relativ unauffällig und nicht an bestimmte Formen gebunden. Glashäuser sind es jedoch sicher nicht.