02.07.2008

Gehry erhält Ehrenlöwen

Am 28. Juni 2008 entschied der Aufsichtsrat der Architektur-Biennale die Verleihung des Ehrenlöwens für das Lebenswerk an Frank Gehry. Verliehen wird Gehry der Preis während der Biennale, die in diesem Jahr vom 14. September bis zum 23. November in Venedig stattfindet.

Dort werden dann auch die anderen Preisträger der drei Kategorien gekürt. Vergeben werden dann der Goldene Löwe für den besten Nationenbeitrag, der Goldene Löwe für das beste Projekt der Hauptausstellung sowie der Silberne Löwe für einen viel versprechenden jungen Architekten in der Hauptausstellung. In der Begründung spricht der Kurator Aaron Betzky davon, dass Frank Gehry die moderne Architektur verwandelt habe. Sie sei das moderne Beispiel dafür, wie Architektur über das pure Bauen hinausgehen könne. Der in Kanada geborene und in Kalifornien arbeitende Architekt Gehry ist vor allem für seinen durch gebrochene Geometrie und die Transformation bekannter Formen, wie beim Gehry-Tower in Hannover, bei den Gehry-Häusern in Düsseldorf oder beim Guggenheim-Museum in Bilbao geprägten Baustil bekannt.

Foto: Geze

Foto: Geze

Photo: Geze

Photo: Geze

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/b/i/bild36_1.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.