// Check if the article Layout ?>
Hafengebäude und Lichtskulptur am Bodensee

Im österreichischen Fussach wurde das Hafengebäude „Nordwesthaus“ nun offiziell eröffnet. Der Entwurf für das Gebäude stammt von den Architekten Baumschlager Eberle. Das multifunktionale Gebäude aus Glas und Betonelementen ist nicht nur Ankerplatz für Freizeitkapitäne und ihre Boote, sondern gleichzeitig auch eine Lichtskulptur.
Nach dem bereits im Jahre 2000 fertig gestellten Verwaltungsgebäude der Hafen Rohner GmbH & Co KG, einer wegen Hochwassergefahr aufgeständerten Betonröhre, wurde nun der 14 Meter hohe Kubus präsentiert. Als Antwort auf die Betonröhre positionierte Baumschlager Eberle den Baukörper als neuen Treffpunkt am Hafen. Genau an der Kante von Anlegestellen und Liegeplätzen entstand aus der Wechselwirkung zwischen tragenden Betonelementen und der Hülle aus Glastafeln das Durchscheinen der Gebäudegrenzen.
Ziel der Überlagerungen ist, Licht- und Schattenwanderungen für den Innenraum entstehen zu lassen. Bei Dunkelheit sorgt die Deckenbeleuchtung – verstärkt durch die Illumination an der Tragstruktur – für ein Röntgenbild der inneren Organisation des Gebäudes. Auf dem Wasserniveau befindet sich die Bootbox. Ihr folgt ein Verbindungsgeschoss mit Stiege, das die Erschließung von der Landseite für den darüber liegenden Clubraum besorgt. Mit 8,80 Metern Höhe spielt dieser die Hauptrolle im neuen Veranstaltungsgebäude.