// Check if the article Layout ?>
Die Filme sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung dieser Beiträge oder von Teilen davon sind auch im Einzelfall nur zum persönlichen Gebrauch und in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts
Haus für Albert Einstein
Das von Konrad Wachsmann entworfene Wohnhaus für Albert Einstein entstand in einer Phase als Wachsmann industrielle Fertigungsmethoden in der Holzbaufabrik Christoph & Unmack kennenlernte. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten beim Einsatz präfabrizierter Elemente trafen bei Einstein jedoch nicht durchgehend auf Zustimmung. Letztlich entstand ein Haus voller Kompromisse. Das Ergebnis ist dennoch bemerkenswert, da Wachsmann hier erstmals wesentliche Prinzipen serieller Architektur anwendete.
Architekt: Konrad Wachsmann
Ein Film von Katarzyna & Thomas Baron
Architekt: Konrad Wachsmann
Ein Film von Katarzyna & Thomas Baron
Die Filme sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung dieser Beiträge oder von Teilen davon sind auch im Einzelfall nur zum persönlichen Gebrauch und in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts