// Check if the article Layout ?>
Henn legt neuen Lösungsansatz zum Kunstareal München vor

Prof. Dr. Gunter Henn hat im Auftrag der Stiftung Pinakothek der Moderne seine Idee des „Center of Gravity“ vorgelegt, die als Vorraussetzung für die Ausschreibung eines allgemeinen Ideenwettbewerbs zur Neugestaltung des Kunstareals München gilt.
Nach Henn’s Idee soll nun zwischen der Pinakothek der Moderne, der Sammlung Brandhorst, der Alten und der Neuen Pinakothek ein Platz als zentraler Anlauf- und Dreh- und Angelpunkt entstehen. So könnte man alle Gebäude und Projekte nicht nur organisatorisch, sondern auch visuell in einer tragenden Gesamtkonzeption zusammenführen. Dies ist dringend notwenig, so Günter Lorenz, Vorsitzender der Stiftung der Pinakothek der Moderne.
Mit der Sanierung des Türkentors als visueller Bezugspunkt zwischen Pinakothek der Moderne, der Sammlung Brandhorst und dem Klenzeportal der Alten Pinakothek wird daher noch in diesem Jahr begonnnen..
Im Herbst lädt dann die Stiftung der Pinakothek der Moderne zu einem Symposium ein, bei dem den bisherigen Visionen, als Grundlage für die Ausschreibung eines Wettbewerbs Form gegeben werden soll.
Mit der Sanierung des Türkentors als visueller Bezugspunkt zwischen Pinakothek der Moderne, der Sammlung Brandhorst und dem Klenzeportal der Alten Pinakothek wird daher noch in diesem Jahr begonnnen..
Im Herbst lädt dann die Stiftung der Pinakothek der Moderne zu einem Symposium ein, bei dem den bisherigen Visionen, als Grundlage für die Ausschreibung eines Wettbewerbs Form gegeben werden soll.