17.12.2018

Holzleichtbeton »WooCon« – Institut für Bau- und Umwelttechnologien iTEC

Foto: iTEC

Zementgebundene Holzprodukte werden im Bauwesen seit über 100 Jahren eingesetzt, jedoch fast ausschließlich für nicht tragende Zwecke (z.B. Schall- und Brandschutz, Putzträger) und in Form vorfabrizierter Paneele. SZementgebundene Holzprodukte werden im Bauwesen seit über 100 Jahren eingesetzt, jedoch fast ausschließlich für nicht tragende Zwecke und in Form vorfabrizierter Paneele. Stehen Holz-Leichtbetone in gießbarer Form zur Verfügung, können sich neue Möglichkeiten für alternative und innovative Decken- und Wandelemente ergeben, in denen die zementgebundenen Holzwerkstoffe auch einen Beitrag ans statische Tragverhalten leisten, die einen integrierten Schall- und Brandschutz aufweisen und die weitgehend auf erneuerbaren Ressourcen basieren.

Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 66 »Ressource Holz« (2012–18) des Schweizerischen Nationalfonds wurden mit einfach verfügbaren, möglichst unbehandelten und wirtschaftlich günstigen Grundstoffen erste Rezepturen für gießbare, potentiell selbstverdichtende Holz-Leichtbetonmischungen (WooCon) getestet. Zur Einschätzung ihrer Anwendung als tragende Baustoffe wurden die statischen Eigenschaften ermittelt und ingenieurtechnische Materialgesetze entwickelt. Daneben wurden auch weitere, baurelevante Leistungsfähigkeiten von WooCon, wie thermische Isolation, Wärmespeicherung, Schall- und Brandschutz evaluiert. Zur Beurteilung ihrer Wiederverwertung wurden auch die Verbrennbarkeit, die Rauchgase sowie Verwendungsoptionen der verbleibenden Verbrennungsaschen analysiert. Diese Ergebnisse gingen in konzeptionelle Tragwerksentwürfe von Decken- und Wandelementen ein, deren Tragverhalten in großmaßstäblichen Versuchen bis zum Bruch und unter Langzeiteinwirkung geprüft und rechnerisch nachvollzogen wurde. Ihre Verwendung im Wohn-, Büro- und Schulbau konnte dank dieser Resultate gezeigt und verbleibende Herausforderungen identifiziert werden. Weiterentwicklungen der baurelevanten Eigenschaften von WooCon sind gegenwärtig im Gang und stehen auch für andere Entwicklungen zur Verfügung.

itec.heia-fr.ch

Foto: iTEC

Foto: iTEC

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/1/9/192_200_59_2.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/D/E/DETAIL-Lab-BAU-2019-Exponate-iTEC-Teaser.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/D/E/DETAIL-Lab-BAU-2019-Exponate-iTEC-1.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/D/E/DETAIL-Lab-BAU-2019-Exponate-iTEC-2.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.