25.04.2012

Hygiene mit System

Die größte Herausforderung bei jeder Trinkwasserinstallation ist die Vermeidung von Stagnation. Denn steht Wasser in der Leitung und erwärmt es sich zusätzlich, finden Mikroorganismen ideale Wachstumsbedingungen. Betroffen sind hiervon oftmals Leitungen von selten genutzten Anschlüssen wie Gäste-WC oder Gartenschlauch. Im Ergebnis können Mikroben-Nester entstehen, die das System immer wieder infizieren.

Um dem entgegen zu wirken, bietet Rehau eine durchdachte Lösung: Die neuen Fittings »Rautitan SX« aus hochwertigem Edelstahl sind strömungsoptimiert und weisen nur geringste Druckverluste auf. Damit sind sie ideal für Ringleitungs- und Durchschleifinstallationen geeignet. Diese Form der Installation gewährleistet einen regelmäßigen Wasseraustausch und minimale Stagnationszeiten. Der Druckverlust liegt bis zu 70?% unter vergleichbar dimensionierten T-Stück- oder Verteilerinstallationen. Darüber hinaus werden auch schlanker dimensionierte Rohrnetze mit geringem Wasservolumen möglich.

Damit das Wasser in den Leitungen nahezu ungehindert fließen kann, sorgt die spezielle Aufweittechnik bei allen Rautitan Fittings für eine minimale Rohrverengung im Verbindungsbereich. Hierdurch entstehen sehr gute Zeta-Werte. Bei der neuen Edelstahl-Serie werden diese durch hydraulisch optimierte Innenkonturen und halbmondförmige, gleitende Innenradien nochmals verbessert. Um die Planung und Berechnung einer Installation noch wirtschaftlicher und schneller zu gestalten, stellt Rehau AG + Co unter www.rehau.de/rautitan einen kostenlosen Zeta-Wert Kalkulator zur Verfügung. So kann mit nur wenigen Klicks der jeweilige Druckverlust für Rautitan Fittings zu unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten bestimmt werden.

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/9/6/964_500_500_01.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.