// Check if the article Layout ?>
Im Wandel der Zeit - Hopkins Architects

Die Architekturgalerie München lädt am 26. Juli zur Ausstellungseröffnung »Im Wandel der Zeit«. Die Ausstellung stellt das britische Architekturbüro Hopkins Architects vor und gibt einen Überblick über die bekanntesten Werke mit besonderem Fokus auf die Arbeiten des letzten Jahrzehnts.
Ort: Architekturgalerie München, Türkenstrasse 30, 80333 München
Ausstellungseröffnung: 26. Juli 2012, 19.00 Uhr
Dauer: 27. Juli 2012 - 31. August 2012
Ausstellungseröffnung: 26. Juli 2012, 19.00 Uhr
Dauer: 27. Juli 2012 - 31. August 2012
Im 21. Jahrhundert haben Hopkins Architects ihren Schaffensbereich über die Grenzen von Großbritannien hinweg ausgeweitet und waren in Japan, dem Europäischen Festland, Indien, USA, und dem Mittleren Osten aktiv. Viele dieser aktuellen Projekte sind Teil der Ausstellung, wie z.B. das Shin Marunouchi Hochhaus in Tokio, das Gate Village in Dubai oder die LEED Platinum zertifizierte Kroon Hall für die Yale-Fakultät der Forst- und Umweltwissenschaften in New Haven.
Das 1976 gegründete Architekturbüro zeichnet sich vor allem durch seine sorgfältig ausgearbeiteten und nachhaltigen Gebäude aus. Besonderer Wert wird auf den bestehenden Kontext und die Historie des Ortes gelegt. Die Gebäude gehen gezielt auf die Umgebung ein und versuchen, den vorgefundenen Charakter zu stärken. Oft werden lokale Materialien und Details verwendet, die durch Hopkins Architects zeitgemäß interpretiert werden. Dieser Ansatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Hopkins Architects in ihrem 36-jährigen Bestehen fast alle bedeutenden Architekturpreise gewonnen haben.
Die ‚timeline’ in der Ausstellung gibt einen kurzen Überblick über fertiggestellte Projekte im Wandel der Zeit. Die gezeigten Gebäude sollen einen Eindruck vermitteln, wie sich die architektonische Formensprache des Büros verändert hat, obwohl es seinen gestalterischen Grundprinzipien treu geblieben ist.
Architekturgalerie München Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi: 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Do, Fr: 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Sa: 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr www.architekturgalerie-muenchen.de www.hopkins.co.uk
Mo, Di, Mi: 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Do, Fr: 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Sa: 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr www.architekturgalerie-muenchen.de www.hopkins.co.uk
Der Mound Stand des Londoner Lords Cricket Ground hat in den 80er Jahren
Schlagzeilen gemacht. Die elegante Stahlstruktur mit den Membrandächern hebt sich deutlich von den historischen Backsteinbögen ab. Die Grenze zwischen Bestand und Ergänzung wird klar definiert und mit eleganten und damals zeitgemäßen Mitteln realisiert. Diese Herangehensweise zieht sich wie ein roter Faden durch die Projekte des Büros und wird besonders deutlich an Bauwerken wie dem Schlumberger Forschungszentrum in Cambridge, dem Opernhaus in Glyndebourne, sowie dem neuen Parlamentsgebäude direkt neben den Houses of Parliament in London.
Schlagzeilen gemacht. Die elegante Stahlstruktur mit den Membrandächern hebt sich deutlich von den historischen Backsteinbögen ab. Die Grenze zwischen Bestand und Ergänzung wird klar definiert und mit eleganten und damals zeitgemäßen Mitteln realisiert. Diese Herangehensweise zieht sich wie ein roter Faden durch die Projekte des Büros und wird besonders deutlich an Bauwerken wie dem Schlumberger Forschungszentrum in Cambridge, dem Opernhaus in Glyndebourne, sowie dem neuen Parlamentsgebäude direkt neben den Houses of Parliament in London.
Aus aktuellem Anlass besonders im Fokus: das Velodrom für die Olympischen Spiele in London.