// Check if the article Layout ?>
Innovativ und ressourchenschonend: Gewinner des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises nominiert

(Photo: Simon Schleicher, 2010)
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist, mit jährlich 800 Bewerbern, einer der größten Preise dieser Art in Europa. Im Bereich Architektur werden Projekte ausgewählt, die Innovation und Nachhaltigkeit mit hoher gestalterischer Qualität vereinen. Für den diesjährigen Nachhaltigkeitspreis wurden drei Gebäude in Freiburg, Hamburg und Berlin nominiert: das Freiburger Rathaus, als erstes öffentliches Netto-Plusenergiegebäude der Welt, das im Laufe des Jahres mehr Energie produziert als es verbraucht; »Hamburg Heights - Height 1«, die energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Altbaus, mit besonderer Betrachtung auf ökologische Nachhaltigkeitsaspekte; das Zukunftsmuseum Berlin, ein primärenergetisches Plusenergiegebäude, das von der Jury als Leuchtturmprojekt in Städtebau und Architektur gelobt wird.
Neben den Bauprojekten, werden jedes Jahr Forschungsprojekte, ökologische Unternehmen und drei bedeutende Persönlichkeiten ausgezeichnet. Diese werden durch ihren ökologischen Lebensstil zu Vorbildern für andere.
Die Website des Preises beinhaltet weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und zur Juryentscheidung.