// Check if the article Layout ?>
Die Jury bestand aus internationalen Persönlichkeiten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) und der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS). Neben den vier Arbeiten, die mit Gold prämiert wurden, gab es noch vier weiter mit Silber, zwölf mit Bronze und neun Lobende Erwähnungen.
Der "IOC/IAKS AWARD für beispielhafte Sport- und Freizeitanlagen" ist der einzige internationale Architekturpreis für Sportstätten. In diesem Jahr nahmen 88 Teams von Betreibern und Planern aus 27 Ländern teil.
Die Preisträger des IOC/IAKS AWARD 2007 in Gold:
- Olympiastadion Berlin (Deutschland)
Architekt: gmp - Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Berlin
- Sporthalle Schule Dellheicht in Esch-sur-Alzette (Luxemburg)
Architekt: Witry & Witry, Echternach
- Oval Lingotto, Turin (Italien)
Architekt: Studio Zoppini Associati, Mailand mit HOK Sport LTD, London
- Nanjing Sports Park in Nanjing (China)
Architekt: HOK Sport Architecture, Brisbane >> mehr unter iaks.org
Internationaler Architekturpreise für Sportanlagen vergeben

Vom 03. bis 05. Mai 2007 wurden in Köln die Preisträger des IOC/IAKS AWARD 2007 ermittelt. Gewinnen konnten das Olympiastadion Berlin, das Oval Lingotto in Turin, die Sporthalle Schule Dellheicht in Esch-sur-Alzette, Luxemburg sowie der Nanjing Sports Park in Nanjing, China.
Die Jury bestand aus internationalen Persönlichkeiten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) und der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS). Neben den vier Arbeiten, die mit Gold prämiert wurden, gab es noch vier weiter mit Silber, zwölf mit Bronze und neun Lobende Erwähnungen.
Der "IOC/IAKS AWARD für beispielhafte Sport- und Freizeitanlagen" ist der einzige internationale Architekturpreis für Sportstätten. In diesem Jahr nahmen 88 Teams von Betreibern und Planern aus 27 Ländern teil.
Die Preisträger des IOC/IAKS AWARD 2007 in Gold:
- Olympiastadion Berlin (Deutschland)
Architekt: gmp - Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Berlin
- Sporthalle Schule Dellheicht in Esch-sur-Alzette (Luxemburg)
Architekt: Witry & Witry, Echternach
- Oval Lingotto, Turin (Italien)
Architekt: Studio Zoppini Associati, Mailand mit HOK Sport LTD, London
- Nanjing Sports Park in Nanjing (China)
Architekt: HOK Sport Architecture, Brisbane >> mehr unter iaks.org