// Check if the article Layout ?>
It´s all about Particles

Enric Ruiz-Geli (Cloud 9, Barcelona) und Gesche Joost (Design Research Lab, Berlin) sprechen am 14. Mai an der Akademie der Künste Berlin über ihre Vorstellungen von der Zukunft des Bauens.
Der Spanier Enric Ruiz-Geli, Gründer des interdisziplinären Architekturteams Cloud 9 in Barcelona, arbeitet an der Schnittstelle von Architektur, Kunst, digitalen Technologien und neuen Materialien. Seine zukunftsweisenden Bauten ahmen mittels Hightech Funktionsweisen der Natur nach, wodurch ihr Energieverbrauch um ein Vielfaches reduziert wird. So besteht die Hülle seines Bürogebäudes "Media TIC" (2010) aus Kunststoffkissen, die sich pneumatisch gesteuert an das Sonnenlicht anpassen.
In einem Vortrag spricht Ruiz-Geli über seine Vorstellung von der Zukunft des Bauens. Das anschließende Gespräch wird komplettiert durch Gesche Joost, Professorin für Designforschung an der UdK Berlin. An diesem Abend wird zugleich die von Nadin Heinich herausgegebene Publikation "Digital Utopia – Über dynamische Architekturen, digitale Sinnlichkeit und Räume von morgen" vorgestellt, die sich mit dem gestalterischen Potential adaptiver Architekturen beschäftigt und u. a. "Media TIC" beinhaltet. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Akademie der Künste und der Architekturplattform plan A, unterstützt von den Unternehmenspartnern Dornbracht, Gira und Miele. Weitere Informationen finden Sie hier