// Check if the article Layout ?>
Jean-Louis Cohen: Le Corbusier und Bat'a

Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Zlín – Modellstadt der Moderne“ in der Pinakothek der Moderne.
Als Le Corbusier 1935 Zlín besuchte, sah er seine Grundsätze für eine moderne Stadt bereits realisiert: „Zlín ist ein leuchtendes Phänomen. Ich bin viel durch die ganze Welt gereist und dennoch fühle ich mich hier bei euch wie in einer neuen Welt.“ Über die Projekte Le Corbusiers für Bat´a berichtet der Le Corbusier-Kenner und bedeutende französische Architekturhistoriker Jean-Louis Cohen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut français de Munich statt, im Begleitprogramm
zu Ausstellung „Zlín – Modellstadt der Moderne“.
Eintritt frei
Donnerstag
28.01.2009
18.00 Uhr
Pinakothek der Moderne
Ernst von Siemens-Auditorium
Barer Str. 40
80333 München
Als Le Corbusier 1935 Zlín besuchte, sah er seine Grundsätze für eine moderne Stadt bereits realisiert: „Zlín ist ein leuchtendes Phänomen. Ich bin viel durch die ganze Welt gereist und dennoch fühle ich mich hier bei euch wie in einer neuen Welt.“ Über die Projekte Le Corbusiers für Bat´a berichtet der Le Corbusier-Kenner und bedeutende französische Architekturhistoriker Jean-Louis Cohen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut français de Munich statt, im Begleitprogramm
zu Ausstellung „Zlín – Modellstadt der Moderne“.
Eintritt frei
Donnerstag
28.01.2009
18.00 Uhr
Pinakothek der Moderne
Ernst von Siemens-Auditorium
Barer Str. 40
80333 München